Atuelles - News Blog und Rückblicke
Auf der Seite von Oberaich Aktuell informieren wir Sie über die letzten Neuigkeiten im Stadtteil Oberaich. Seit 2015 ist Oberaich ein Stadtteil von Bruck an der Mur. Und genau so lange ist Oberaich nach dem Bürgermeisterwechsel zu Hr. Bgm. Mag. Peter Koch leider stark benachteiligt. In Oberaich scheint die Zeit still zu stehen. Notwendige Arbeiten werden zum Leidwesen der Bürger im Stadtteil Oberaich von der Stadtgemeinde auf die lange Bank geschoben. Es wird oft nicht einmal das Nötigste seitens der Stadtgemeinde Bruck an der Mur erledigt. Wir werden versuchen solche Missstände auf dieser Seite aufzuzeigen.
Oberaich Aktuell
Bürgerrat - Bürgerbeteiligung
nur leere Versprechen und einfache Worthülsen??
Es ist noch nicht vorbei – es hat gerade erst begonnen
Die Finalphase in der Streitgarnstraße hat bereits begonnen, und wir sind neugierig wie sich Hr. Bgm. Peter Koch dazu verhalten wird. Wir wollen endlich Aufklärung über die verzwickte Sachlage in der Streitgarnstraße. Es dauert bereits mehr als 20 Jahre und beginnt ähnlich einem Märchen...
Newsletter Anmeldung
Werte Besucher dieser Internetseite. Wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser Seite. Wir berichten hier kritisch über die Aktionen der Stadtpolitik in Bruck an der Mur – Oberaich. Da neue Berichte nicht immer regelmäßig erscheinen, dürfen wir hier Ihnen die Möglichkeit anbieten sich zum NEWSLETTER der INTERESSENSGRUPPE STREITGARN anzumelden.
Wir garantieren Ihnen volle Immunität, da nur die Eingabe der Emailadresse zur Anmeldung erforderlich ist. Persönliche Daten werden dafür nicht abgefragt. Sollte ihre derzeitige Emailadresse ungewünscht Aufschlüsse zu ihrer Identität zulassen, nutzen Sie die Möglichkeit eine neue Mailadresse bei einem der kostenlosen Anbietern (z.B. xx@.gmail; xx@.hotmail, xx@.gmx, xx@.hiway usw.), oder auch einfach eine ALIAS-Adresse bei ihrem Anbieter anzulegen. Sobald wir wieder einen Beitrag veröffentlichen, werden Sie unter den ersten sein, die darüber verständigt werden. Damit ist garantiert, dass Sie keinen Beitrag verpassen. Natürlich können Sie sich auch jeder Zeit wieder vom Newsletter abmelden. Wir garantieren, dass die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eingehalten wird.
Rückblicke über Aktuelles aus Oberaich
Oberaich Aktuell bietet den Besuchern unserer Seite einen Rückblick über Vorkommnisse und womögliche Fehlentscheidungen der Verantwortungsträger Hr. Bgm. Peter Koch und Fr. Vzbgm. Susanne Kaltenegger. Oberaich Aktuell ist bemüht die vergangenen Ereignisse in chronologischer Anordnung zu veröffentlichen. Damit garantieren wir, dass Sie nichts versäumen. Auch wenn Sie erst später auf diese Internetseite - Website aufmerksam geworden sind.
Rückblicke aus dem Jahr 2020
Bauverhandlung - Baubewilligung wir warten weiterhin

Bauverhandlung - Baubewilligung wir warten weiterhin
Bürgerrat - Bürgerbeteiligung nur leere Versprechen und einfache Worthülsen?? Es ist noch nicht vorbei – es hat gerade erst begonnen! Die Finalphase in der Streitgarnstraße hat bereits begonnen, und wir sind neugierig wie sich Hr. Bgm. Peter Koch dazu verhalten wird. Wir wollen endlich Aufklärung über die verzwickte Sachlage in der Streitgarnstraße. Es dauert bereits mehr als 20 Jahre und beginnt ähnlich einem Märchen.......
Wie lange noch schweigen Behörden zu Verfehlungen

Wie lange noch schweigen Behörden zu Verfehlungen
Alles ist einmal zu Ende. So auch unsere Geduld. Wir haben lange genug auf Antwort gewartet. Das Bundesministerium, das Land Steiermark aber auch die Wildbach- und Lawinenverbauung sehen in dieser Taktik womöglich ein Erfolgsrezept. Von Hr. Bgm. Peter Koch gar nicht zu reden, obwohl gerade die Stadtgemeinde Bruck an der Mur für eine womöglich widerrechtliche.....
Überführungen in Roter Zone entsprechen nicht den Anforderungen!!

Überführungen in Roter Zone entsprechen nicht den Anforderungen!!
Nachdem der neue Gefahrenzonenplan 2020 abgehandelt war, richteten wir am 7. August 2020 ein Schreiben an alle Herren der damals vor Ort zum Lokalaugenschein anwesend gewesenen Herren mit der Bitte um eine Dokumentation des dabei festgestellten Istzustandes. Auch an Hr. Bgm. Peter Koch wurde diese Mail gesendet. Es ging dabei um die beiden Grundstückszufahrten.....
Droht abschnittsweise Sperre der Streitgarnstraße?

Droht abschnittsweise Sperre der Streitgarnstraße?
Flächen in der Roten Gefahrenzone sind aufgrund der zu erwartenden Schäden zur ständigen Benutzung für Siedlungs- und Verkehrszwecke nicht geeignet. Auf Grund dieser Definition müsste dieser als ROTE - ZONE gekennzeichnete Teil der Streitgarnstraße für den öffentlichen Verkehr gesperrt werden. Was wiederum für den Bau der Entlastungsstraße spricht. Sie meine Herren von der Wildbach- und Lawinenverbauung, der Stadtgemeinde Bruck an der Mur,..........
Lokalaugenschein Streitgarnbach - eine Zumutung

Lokalaugenschein Streitgarnbach - eine Zumutung
Lokalaugenschein Streitgarnbach eine Zumutung!Bereits drei Tage nach der unsererseits abgegebenen Stellungnahme zum Gefahrenzonenplan wurden wir am Donnerstag, dem 2. Juli um ca. 11 Uhr verständigt, dass um 11:30 ein Lokalaugenschein mit den zuständigen Herren aus Bund, Land, Gemeinde und Wildbach- und Lawinenverbauung stattfindet. Wahrscheinlich war die Info so extrem kurzfristig angesetzt worden,...........
Brucker Gemeinderatswahl 2020

Brucker Gemeinderatswahl 2020
Brucker Gemeinderatswahl 2020 SPÖ gewinnt absolute Mehrheit zurück - Wehrmutstropfen für Oberaich denn dies bedeutet für Oberaich weitere fünf Jahre des Stillstands. Für Hr. Bgm. Peter Koch ist die Begräbnis KG (in der Gemeinderatsitzung vom 25. Juni wurde der Stadtteil Oberaich von Hr. Bgm. Peter Koch so bezeichnet) uninteressant! Ausgenommen davon wird die Schaffung von Siedlungsareal sein..........
Gemeinderatssitzung vom 25. Juni 2020

Gemeinderatssitzung vom 25. Juni 2020
Hr. Bgm. Peter Koch, dieses Mal besser vorbereitet als bei der vorangegangenen Gemeinderatssitzung, konnte trotzdem keine Klarheiten in die leidliche Geschichte der Wohnungsvergabe bringen. Was uns speziell aufgefallen ist, dass der für Wohnungen zuständige Gemeinderat HR. Peter Schlagbauer dazu schweigt und nicht zu einer Erklärung aufgefordert wurde....
Entscheidungen der Verantwortungsträger

Entscheidungen der Verantwortungsträger
Entscheidungen der Verantwortungsträger der Stadt Bruck an der Mur. womöglicher Verkauf von Mietwohnhäusern; Parkplatzaussichten in Oberaich - Buswartehäuschen; Flächenwidmungsplan vs. Gefahrenzonenplan. Wird hier zweierlei Maß genommen?;Sicherheit – Geldverschwendung – Utschgraben; Schule und KIGA in Oberaich....
Bruck an der Mur fordert und ist selbst nachlässig!

Bruck an der Mur fordert und ist selbst nachlässig!
Die Stadtgemeinde Bruck an der Mur macht auf ihrer Internetseite darauf aufmerksam und ersucht, dass Bürger der Stadt Bruck an der Mur ihrer Pflicht nachkommen, und Unkräuter auf den Gehsteigen entfernen sollen. Ist die Stadtgemeinde Bruck an der Mur womöglich nicht ebenso verantwortlich ein ansehnliches Stadtbild zu erhalten......
Schlechtes Zeugnis für Bruck an der Mur

Schlechtes Zeugnis für Bruck an der Mur
Oh welch Wunder, am Freitag, dem 29. Mai wurde damit begonnen das bereits extrem hohe Gras mittels einer Mähmaschine zu beseitigen, was jedenfalls immer wieder nur zur Unzufriedenheit durchgeführt wird. (Anmerkung: könnte auch Zufall gewesen sein) Zur Erinnerung handelt es sich bei diesem Gerinne um einen angeblichen Wildbach,.....
Aus für Entlastungsstraße - Neues Streitgarnstraße

Aus für Entlastungsstraße - Neues Streitgarnstraße
Jetzt musste auch der größte Optimist einsehen, dass die Entlastungsstraße zur Streitgarnstraße nicht mehr gebaut werden wird. Mit dem Geld, welches man für den Rückbau der Entlastungsstraße aufgewendet hatte, wäre der Bau dieser Straße zum Wohle der Bürger in der KG. Streitgarn womöglich garantiert möglich gewesen!!.... Auch Neues aus der Streitgarnstraße gibt es....
Wahlen - Flächenwidmungsplan - Gemeinderatssitzung

Wahlen - Flächenwidmungsplan - Gemeinderatssitzung
In diesem Beitrag lesen Sie unter anderem über die bevorstehende Gemeinderatswahl, über Flächenplanwidmungsänderungen welche bereits auf der elektronischen Amtstafel kundgemacht, und einem kurzen Bericht über die vergangene 32. Gemeinderatssitzung....
Altstoffsammelzentrum im Widerspruch - Teil 3

Altstoffsammelzentrum im Widerspruch - Teil 3
Wie bereits im Bericht "Altstoffsammelzentrum Bruck an der Mur - Teil 2" vermutet und angekündigt ist nun auf der Startseite bzw. auf allen Seiten der Internetseite der Stadtgemeinde Bruck an der Mur nichts mehr davon zu finden, dass das Altstoffsammelzentrum bereits ausnahmsweise vom 4. bis 7. Mai....
Altstoffsammelzentrum im Widerspruch - Teil 2

Altstoffsammelzentrum im Widerspruch - Teil 2
Man glaubt in einem anderen Film zu sein, wenn man nun seitens der Politik in Bruck an der Mur die Information betreffend dem Altstoffsammelzentrum zu lesen bekommt.Zuerst wird in der Sonderausgabe vom 14. April angekündigt, dass das Altstoffsammelzentrum für Grünschnitt ab sofort geöffnet hat....
Altstoffsammelzentrum im Widerspruch

Altstoffsammelzentrum im Widerspruch
In den vergangenen Tagen wurde in den meisten Haushalten entrümpelt. Am Grundstück ist auch so mancherlei angefallen, dass nicht in der Natur sondern im Altstoffsammelzentrum entsorgt werden sollte. Am Anfang der Beschränkungen durch die Corona Krise stand man dabei vor verschlossenen Toren..........
Intensive Reinigungsarbeiten - Hintergrund!

Intensive Reinigungsarbeiten - Hintergrund!
In den letzten Tagen der ersten Märzwoche konnte man intensive Reinigungsarbeiten am Gerinne entlang der Streitgarnstraße in Oberaich beobachten. Und man muss sagen dieses Mal wurde ordentlich gereinigt! Könnte dies vielleicht mit der damals vor Tür gestandenen Gemeinderatswahl in Verbindung gebracht werden?.........
KPÖ Wahlwerbung - Jürgen Klösch

KPÖ Wahlwerbung - Jürgen Klösch
Was geschieht mit den freiwerdenden Schulgebäuden. Werden diese abgerissen, oder wie in Oberaich das ehemalige Amtsgebäude billig an den Mann gebracht werden. Bis heute hat noch keine der Parteien in Bruck an der Mur dazu Stellung genommen. Es werden immer nur Kosten für den sogenannten Schulcampus kolportiert.........
FPÖ Broschüre in Begutachtung

FPÖ Broschüre in Begutachtung
Wie schon in unserem letzten Bericht angekündigt lag die Broschüre “WIR STEIRER“ am Mittwoch, dem 11. März in den Briefkästen der Oberaicher Bevölkerung. Es sei uns gestattet über einige Punkte der Wahlwerbungsbroschüre, Stellung zu beziehen. Den Satz, “Die Brucker SPÖ und die Brucker ÖVP haben noch immer nichts dazugelernt“ können wir nur vollinhaltlich unterstreichen ........
ÖVP Wahlwerbungsfolder unter der Lupe

ÖVP Wahlwerbungsfolder unter der Lupe
Wie bereits angekündigt wollen wir uns auch mit den in letzter Zeit ins Haus kommenden Wahlwerbungsfoldern beschäftigen. Als erstes Folder flatterte am Montag, dem 9. März 2020 das erste Wahlwerbungsfolder ins Haus. Es war die ÖVP die darin Wahlwerbung betreibt. Ganz schön interessant, konten wir doch so manch Interessantes Oberaich betreffend darin finden........
Zufall - Schikane - Zermürbungstaktik

Zufall - Schikane - Zermürbungstaktik
Nachdem die Streitgarnstraße 2017 nach Ablehnung des Baues der Entlastungsstraße neu asphaltiert wurde, und den Anforderungen der Infrastruktur Verkehr nicht gerecht wurde......
BRUCK – GELD FÜR INFRASTRUKTUR „Besonderes Augenmerk genießt der Stadtteil Oberaich“

BRUCK – GELD FÜR INFRASTRUKTUR „Besonderes Augenmerk genießt der Stadtteil Oberaich“
Die Oberaicher Bevölkerung sieht dies gewaltig anders. Die Aussage der Verantwortungsträger der beiden Parteien SPÖ und ÖVP mit Hr. Bgm. Peter Koch und Fr. Vzbgm. Susanne Kaltenegger ist eher eine Verhöhnung......
Kontakt mit der Bevölkerung ist das UM und AUF

Kontakt mit der Bevölkerung ist das UM und AUF
Seit beinahe fünf Jahren kommunizieren wir mit den politischen Parteien von der Gemeinde bis zum Bund via E-Mail. Und bis heute gibt es keine Reaktionen auf unsere Probleme. Egal ob dies......
VCÖ-Verkehrsclub Österreich fordert mehr Sicherheit

VCÖ-Verkehrsclub Österreich fordert mehr Sicherheit
Unlängst (15. Jänner 2020) war im ORF eine Stellungnahme des VCÖ-Verkehrsclub Österreich zu der Unfallstatistik Fußgänger zu hören und zu sehen. In dieser Stellungnahme wurde eine Verkehrsberuhigung in Städten......
Erste Änderung zum Flächenwidmungsplan-Entwurf

Erste Änderung zum Flächenwidmungsplan-Entwurf
Am 18. Dezember 2019 wurde eine Änderung zum noch nicht einmal endgültig beschlossenen Flächenwidmungsplan-Entwurf 2019 (jedenfalls ist der Interessensgruppe bis dato nichts anderes bekannt) im Aushang der Amtstafel Bruck an der Mur kundgemacht......
Fehlstart für SPÖ und ÖVP ins Jahr 2020

Fehlstart für SPÖ und ÖVP ins Jahr 2020
Wie weit der Stadtteil Oberaich von den Verantwortungsträger der Stadtgemeinde Bruck an der Mur unter der Führung von SPÖ Hr. Peter Koch und ÖVP Fr. Susanne Kaltenegger noch wahrgenommen wird, kann man einfach auf der Startseite der Internetseite der Stadtgemeinde ersehen. Hier ist der Feuerwehrball.....
Rückblicke aus dem Jahr 2019
Verkehrsaufkommen in der KG. Streitgarn Oberaich

Verkehrsaufkommen in der KG. Streitgarn Oberaich
Bereits vor vielen Jahren haben die damaligen Verantwortungsträger in Land, Gemeinde und das Planungsbüro DI Pumpernig bestätigt, dass ein Bau einer Entlastungsstraße bei weiteren Zuwachs anzuraten, bzw. unumgänglich ist.Nun der Zuwachs an Bürgern in der KG. Streitgarn war bis Ende 2014 enorm und mit Hr. Altbürgermeister Gerhard Weber hatte die Interessengemeinschaft Streitgarnstraße Streitgarnstraße ein Übereinkommen, dass weitere Baugenehmigungen......
Rückbau - Gemeindeverantwortung? - 16. November 2019

Rückbau - Gemeindeverantwortung? - 16. November 2019
In den letzten Tagen wurden womöglich die letzten Rückbbauarbeiten an der ehemaligen Entlastungsstraße durchgeführt. Ob es etwas gebracht hat können wir erst im nächsten Jahr beurteilen. Die Verantwortungsträger der SPÖ unter Hr. Mag. Peter Koch und der ÖVP unter Fr. Vzbgm. Susanne Kaltenegger haben es nicht in Betracht gezogen, bei den für diese Rückbebauung vohandenen.....
Einwendungsschreiben zum Flächenwidmungsplan - 27. Oktober 2019

Einwendungsschreiben zum Flächenwidmungsplan - 27. Oktober 2019
Wir dürfen Ihnen hier, zum besseren Verständnis der Gesamtlage, unsere Einwendungsschreiben zum neuen Flächenwidmungsplan 2019 näher bringen. Es soll hier veranschaulicht werden wie die Damen und Herren Verantwortungsträger der SPÖ unter Hr. Bgm. Mag. Peter Koch und ÖVP unter Fr. Vzbgm. Susanne Kaltenegger womöglich Fehlentscheidungen treffen werden. Fehlentscheidungen zum Flächenwidmungsplan-Entwurf 2019,.....
externe Beratungsfirmen, Rechtsabteilung - 12. Oktober

externe Beratungsfirmen, Rechtsabteilung - 12. Oktober
nach vergeblichen Schreiben an den zuständigen Landesrat für Raumordnungsplanung Hr. Anton Lang (SPÖ) dürfen wir Ihnen hier das Antwortschreiben des Referates Bau- und Raumordnung der Abteilung 13 des Landes Steiermark zur Kenntnis bringen. Die Schreiben an Hr. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer wurden stets an das Büro des zuständigen Landesrates Hr. Anton Lang (SPÖ) weitergeleitet......
beinahe fünf Jahre Gemeindefusion - 1. Oktober 2019

beinahe fünf Jahre Gemeindefusion - 1. Oktober 2019
Man ist fast dazu geneigt zu sagen, dass sich in Oberaich innerhalb dieser fünf Jahre beinahe gar nichts getan hat. Abgesehen von der Sanierung der Streitgarnstraße, welche aber auf Grund des Zustandes lt. Landes- und Gemeindestraßengesetzes saniert werden musste, geschah nichts was man als positiv bezeichnen könnte. Sogar die Sanierung der Streitgarnstraße hatte einen weiteren, nicht unbedeutenden Grund für die Gemeindevertreter..........
unbeantwortete Fragen über Fragen - 21. September 2019

unbeantwortete Fragen über Fragen - 21. September 2019
wer für das Gerinne in der Streitgarnstraße wirklich die Verantwortung trägt, konnte bis heute nicht herausgefunden werden. Aber womöglich sind die Parteien SPÖ unter Hr. Bgm. Peter Koch und die ÖVP unter Fr. Vizebürgermeister Susanne Kaltenegger zu einem großen Teil daran beteiligt. Ein von Hr. Bgm. Peter Koch vorangekündigtes Gespräch mit der Interessensgruppe hat bis zum heutigen Tag (21. September 2019) nicht stattgefunden.....
erfolgloser Rückbau der Entlastungsstraße - 12. September

erfolgloser Rückbau der Entlastungsstraße - 12. September
Zusammengerechnet hätte die Entlastungsstraße, welche durch Hr. Bgm. Peter Koch in Zusammenarbeit mit Hr. Sachbereichsleiter Bau DI Dr. Robert Pichler, noch vor einem Gemeinderatsbeschluss im Jahr 2017 gestoppt wurde, mit den derzeit angefallenen Kosten, womöglich realisiert werden können! Dabei sind, die für das funktionsunfähige Alibigerinne entlang der Entlastungsstraße anfallenden und bereits angefallenen Kosten nicht enthalten.....
Was wäre wenn, es fehlen Antworten - Bericht 12. September

Was wäre wenn, es fehlen Antworten - Bericht 12. September
Was wäre, Hr. Bgm. Peter Koch und Hr. Sachbereichsleiter Bau DI Dr. Robert Pichler, wenn der im neuen Flächenwidmungsplanentwurf 2019 nicht mehr vorhandene Weg im Anschluss an die Grundfläche 175/8 gesperrt wird? Die Bewohner in der KG Streitgarn müssten dann einen Umweg zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Kauf nehmen. Aber was noch wichtiger ist, Schüler müssten auf der Streitgarnstraße einen Umweg über die Retz (mehr als 1 Kilometer) in Kauf nehmen.....